EHI Marketing Circle

13./14. Juni 2023  »RETAIL ONLY«

EHI Marketing Circle 2023

EHI Marketing Circle

13./14. Juni 2023  »RETAIL ONLY«

Das Programm 2023

Get-Together | 13. Juni 2023

Host: Serviceplan, Friedenstr. 24, 81671 München

 18:00

Serviceplan – House of Communication

Das Pre-Event auf einem der schönsten Roof-Tops Münchens bietet den idealen Rahmen für Gespräche und Networking in entspannter Atmosphäre.

Die Konferenz – EHI-Marketing Circle | 14. Juni 2023

Host: Salesforce, Erika-Mann-Straße 31, 80636 München

08:30  Guten-Morgen-Kaffee

 09:00

Begrüßung durch Gastgeber & Host
Marlene Lohmann
Leiterin Forschungsbereich Marketing,
EHI Retail Institute
Nadine Wolanke
SVP,
Salesforce (Host)

 09:10

Keynote: Zukunft gestalten, Part 1

Eine renommierte Marketingchefin aus dem Handel die in einer branchenübergreifenden Zukunftsplattform die Treiber des Wandels und mögliche zukünftige Lebenswelten untersucht.

Special Guest

 09:30

Keynote: Zukunft gestalten, Part 2 | Handel 2035 - Landkarte denkbarer Marketingstrategien der Zukunft.

Im EHI-Szenarioprojekt mit Händlern, Partnern und SCMI dreht sich alles um die Zukunft, und was das Handelsmarketing machen kann, um diese vorzubereiten. Und was man tun kann, auch Unvorhergesehenes einzubauen bzw. dabei strategisch besser mit Unsicherheit umzugehen.

Dr. Alexander Fink
Vorstand,
ScMI - Scenario Management International

09:45  Kaffee, Snack und Austausch

 10:15

Handel 2035 – Marketingstrategien der Zukunft / Szenariogruppe #1

Marketingstrategien werden stark durch Einflüsse von außen geprägt. In unserer Initiative zur Entwicklung von Zukunftsstrategien haben wir mithilfe der Szenario-Technik Zukunftsbilder für alternative Marketingstrategien entworfen. Die Ergebnisse präsentieren u.a.:

Inga Kristin Stever
Teamleitung Angebotskommunikation,
Rossmann
Timor Ehsani
Leitung Strategie und Business Development,
Bonprix
Ruben Schmitz
Bereichsleiter Marketing,
Woolworth

 11:00

Keynote: Loyality & CRM - finde den Fehler! 10 häufige Irrtümer aus dem Reich der Kundenbindung

Die Mär von der Eh-da-Kundschaft, die minutiös-analytische Beschreibung einer Durchschnitts-Zielgruppe und die absolute Sicherheit, dass der Kunde diese zwei Klicks schon noch machen wird: In dieser Session begeben wir uns auf einen Kurztrip durch gerne behauptete Loyalty-Thesen, die wir umweltgerecht entsorgen werden. Die Reiseleitung ins Land der Stolperfallen übernimmt.

Thomas Oberste-Schemmann
Vice President Loyalty & CRM,
Fressnapf

11:25  Kaffee, Snack und Austausch

 11:55

Handel 2035 – Marketingstrategien der Zukunft. Szenariogruppe #2

Die Ergebnisse präsentieren u.a.:

Jutta Türk
Vice President Marketing,
Fressnapf
Uli Mittemeyer
Department Manager Marketing Initiatives & Cooperations, MediaMarktSaturn

 12:30

Keynote: In-House Programmatic Advertising Stack - made by OTTO

In Echtzeit auf Milliarden von Werbeanfragen reagieren? Marketingbudget effizient ausgeben? Die richtigen Werbeinhalte den richtigen Usern zum richtigen Zeitpunkt ausspielen? Und das mit einer In-House Lösung realisiert? Das ist möglich! Wie Otto das umgesetzt habt, wie die Logik hinter der Entscheidungsfindung aussieht und welche Algorithmen zum Einsatz kommen, dann erklärt Saskia in Ihrem Vortrag.

Saskia Dupré
Lead Product Manager BI,
Otto

12:55  Lunch-Pause: Energie tanken, vernetzen und inspirieren lassen

Optional: Präsentation eines Showcases: Wie Canyon Bicycles aus Kunden Fans macht … presented by Salesforce

 14:15

Handel 2035 – Marketingstrategien der Zukunft. Szenariogruppe #3

Die Ergebnisse präsentieren u.a.:

Sabine Rittmeyer
Leiterin Marketing,
POCO
Nina Werner
Bereichsleiterin Marketing & Unternehmenskommunikation, Kodi Diskontläden
Marcel Schmidt
Geschäftsbereichsleiter Marketing / Werbung
Edeka Nordbayern

 14:45

Transformations-Workshop
Dr. Martin Kiel
Das Retail Strategy Game,
the black frame. think tank

15:30  Kaffee, Kuchen und Austausch

 16:00

Keynote: Wie man mit Retail Media Geld verdient!
Torsten Ahlers
Managing Director,
MediaMarktSaturn

 16:30

Von Hypes zur Hoffnung - Warum Metaverse und NFT die Zukunft des Marketings sind!

Dieser provokante Vortrage wirft einen kritischen Blick auf die aktuellen Trends im digitalen Handel und stellt die Frage: Sind Metaverse und NFTs nur vorübergehende Hypes oder bieten sie tatsächlich nachhaltige Potenziale für Markenstrategien? Ich lade ein zu einer ganz praktischen und spannenden Reise in die Zukunft des Marketings und CRMs und das Gepäck ist ganz leicht dabei: Etwas Mut und Weitsicht reichen aus.

Corinna Dahlhaus
Head of Marketing & Communication,
Deiters

16:50  Wrap up und Verabschiedung

Sie haben Fragen?

Melden Sie sich bei uns. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Marlene Lohmann
Leiterin Forschungsbereich Marketing
+49 221 57993-72
lohmann@ehi.org
Pascal Smoluchowski
Projektmanager Marketing
+49 221 57993-708
smoluchowski@ehi.org